Archiv Burgenlandpokal 2013/14 - 1.Männermannschaft

Burgenlandpokal - Achtelfinale - Samstag, 16.11.2013 VfB Großgörschen gegen den Naumburger BC 1920

Gut gekämpft und doch verloren!

 

Pünklich 14.00Uhr wurde das Achtelfinal-Spiel zwischen dem Gastgeber VfB Scharnhorst Großgörschen und dem Naumburger BC 1920 angepfiffen.

 

Der VfB versuchte von Beginn an mitzuspielen und konnte sich in den ersten Spielminuten einige sehr gute Chancen erarbeiten. Ein versuchter Heber über den Tormann konnte dieser gerade noch rechtzeitig entschärfen.

 

In den ersten Minuten gelang es Großgörschen seine schnellen Leute über die Außenbahnen einzusetzen und sich so Chancen zu erarbeiten. Diese konnten jedoch von der Abwehr des NBC oder dem gut aufgelegtem Gästetorhüter vereitelt werden.

 

Nach einer Viertelstunde bekamen die Gäste das Spiel langsam in den Griff und schafften es ihrerseits immer häufiger vor das Tor des VfB. In den nächsten Minuten rollte eine Angriffswelle nach der nächsten in Richtung des Großgörschener Tores. So konnten sich die Gäste eine Vielzahl von Eckstößen erarbeiten. Die Angriffe waren aber meist zu unpräzise, als dass daraus torgefährliche Szenen entstanden. Obwohl der NBC die größenbedingte Lufthoheit im Strafraum hatte, stand die Abwehr und der Torhüter des VfB bis zu diesem Zeitpunkt sicher.

 

Mit einem 0:0 Pausenstand ging es in die Kabine. Das Zwischenziel, einen schnellen Gegentreffer der zwei Klassen höher spielenden Gäste zu verhindern, war erreicht. Ebenfalls konnte der Gastgeber das Spiel über weite Strecken offen halten. Und mit ein wenig Glück hätte der Ball vielleicht auch schon im Tor des NBC zappeln können.

 

In der zweiten Halbzeit begann der NBC sofort druckvoll. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff startete ein NBC-Angreifer auf der rechten Seite in Richtung Grundlinie. Die nicht sehr scharf getretene Hereingabe rutschte dem Innenverteidiger unter der Sohle durch. Der in der Mitte postierte Angreifer des NBC (Carsten Pieper - 8) nahm das „Geschenk“ der VfB-Abwehr dankend an und versenkte den Ball halbhoch im linken Toreck. Diesmal war der Torhüter machtlos und konnte nur noch dem Ball hinterhersehen.

 

In Folge versuchte der VfB alle Kräfte zu mobilisieren und den Ausgleich zu erreichen. Das Spiel wurde nun härter, so dass der Schiedsrichter einige Male den gelben Karton ziehen musste. Auch wenn natürlich einige Schiedrichterentscheidungen umstritten waren, hatte er das Spiel jederzeit im Griff!

 

Es ging nun hin und her ohne dass sich eine der Mannschaften größere Chancen erspielen konnten. Bis zur 58. Minute, als der NBC einen Freistoß ca. 5 Meter vor dem linken Strafraumeck des VfB zugesprochen bekam. Der Spieler des NBC brachte den Ball lang in den Strafraum hinein. Eigentlich sah es so aus als ob der Ball am langen Pfosten ins Toraus gehen sollte. Ein Spieler des NBC schaltete am schnellsten und ihm gelang es den Ball kurz vor der Linie zu erreichen und in die Strafraummitte zurückzulegen. Sein Mitspieler (Christian Werner - 11) brauchte nur noch einzuschieben. Hier sah sowohl die Abwehr, aber auch unser Torhüter nicht sehr glücklich aus.

 

Mit diesem 2:0 war die Vorentscheidung gefallen. Das Spiel verflachte nun in der weiteren Folge. Der VfB versuchte zwar noch durch einige Aktionen den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber in der 89. Minute konnte der NBC einen Konter abschließen und Christian Werner (11) stellte mit einem Kopfballtreffer den 0:3 Endstand her.

 

Als Fazit bleibt, wie bereits eingangs erwähnt, zu sagen: „Gut gekämpft und doch verloren!“ Trotz des Klassenunterschieds gelang es dem VfB über weite Strecken dem Kreisoberligisten aus Naumburg Paroli zu bieten. Das Endergebnis fiel mit 3:0 auch etwas zu hoch aus. Und mit etwas Glück hätte man die Naumburger, wie dieser Tage im Wochenspiegel zu lesen, ärgern können. Doch wie sagte schon ein bekannter Politiker ... Hätte, hätte Fahrradkette ;-)

 

Ein Dankeschön geht an das Schiedrichterkollektiv, an alle Helfer und an die zahlreichen Zuschauer!